VICKERMANN & STOYA

BADEN BADEN

Seit 2004 fertigt die Maßschuhmanufaktur Vickermann & Stoya individuelle Meisterwerke an. Jeder Schuh wird von Hand gefertigt, ein Unikat fernab von Massenproduktion.

Mercedes-Benz dealership at dusk with illuminated logo and cars in foreground

Upscale shoe store with neatly displayed shoes and a cozy green armchair

VICKERMANN & STOYA

Die Baden-Badener Werkstatt pflegt Erbe und Kunsthandwerk, verwoben in jedem Stich. Der Maßschuh, Inbegriff der Eleganz, wird zum Spiegel der Persönlichkeit. Hier entsteht mit Können und Präzision ein zeitloses Erbstück. Aufgrund der hohen handwerklichen Tiefe, verlassen jährlich 250 Paar Schuhe die Manufaktur.

Men in shoe workshop with shoe molds and completed displays

GESCHICHTE

Hinter der erfolgreichen Schuhmanufaktur Vickermann & Stoya aus Baden-Baden stehen Matthias Vickermann und Martin Stoya. Im Jahr 2004 lernten sich die beiden Schuhmacher kennen, entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für edle Maßschuhe und feinste Handwerkskunst und gründeten bereits 2005 Vickermann & Stoya. Zunächst standen hauptsächlich Reparaturarbeiten im Zentrum des jungen Unternehmens. Inzwischen verfügt Vickermann & Stoya im Maßschuhbereich über einen festen nationalen und internationalen Kundenstamm. Nach dem Umzug in größere Räumlichkeiten bietet nun eine offene Manufaktur jedem Kunden die Möglichkeit, sich selbst einen Eindruck von der exzellenten Arbeit der Schuhmacher zu verschaffen.

Shoe repair specialist fitting shoes in a vintage-themed shop with wall display of footwear

MASSGEFERTIGTE SCHUHE FÜR HÖCHSTEN ANSPRUCH

Bei Vickermann & Stoya trifft traditionelle Schuhmacherkunst auf regionale Fertigung in Baden-Baden. In sorgfältiger Handarbeit entstehen hier maßgefertigte Schuhe, die höchste Qualität, zeitlose Eleganz und den Charme echter Handwerkskunst vereinen.

Green hot air balloon over foggy hills and fields, creating a dreamy scene

FOUNDER'S CHOICE

NATURE

BALLOONING 2000

Stylish bar with stocked shelves, wooden counter, and 'In vino veritas' text.

FOUNDER'S CHOICE

LIFESTYLE

HEINES WINE & DINE

Autumnal rocky landscape with colorful trees under a clear blue sky

FOUNDER'S CHOICE

NATURE

PANORAMAWEG

Sunset landscape with pathway, tree stumps, seating area, and lush grass

FOUNDER'S CHOICE

LIFESTYLE

WALDSCHÄNKE AM HUNGERBERG

Scenic view of lush landscape with historic building and winding road under clear blue sky

FOUNDER'S CHOICE

CULTURE

WEINGUT SCHLOSS NEUWEIER

Man in a suit with glasses standing in corridor with columns

MATTIAS VICKERMANN

Bei Ballooning 2000 wird der Traum vom Fliegen auf besonders elegante Weise wahr: In einem Heißluftballon über die malerische Landschaft der Region zu gleiten, ist ein Erlebnis, das sowohl den Adrenalinspiegel steigen lässt als auch die Seele beruhigt. Die erfahrenen Piloten von Ballooning 2000 bieten eine sichere und unvergessliche Reise in den Himmel, bei der Sie die Aussicht auf Baden-Baden, die Weinberge und das umliegende Land aus einer ganz neuen Perspektive genießen können. Ob bei Sonnenaufgang oder in den goldenen Stunden des Nachmittags – jede Fahrt ist einzigartig und lässt Sie die Schönheit der Region aus der Luft erleben. Eine perfekte Gelegenheit, um die Landschaft mit einem Hauch von Abenteuer zu verbinden. Ein Highlight für alle, die den Moment in seiner reinsten Form genießen möchten.

1/5

Man in a suit with glasses standing in corridor with columns

MATTIAS VICKERMANN

Ein Ort, der Weinliebhaber begeistert: Im stilvollen Ambiente von Heines Wine & Dine trifft ausgezeichnete Küche auf eine sorgfältig kuratierte Weinauswahl. Mit viel Leidenschaft führt Michael Heine sein Lokal im Herzen von Baden-Baden – ehrlich, genussvoll und mit einem feinen Gespür für Qualität. Wer besondere Abende mit gutem Essen und exzellentem Wein schätzt, wird sich hier schnell zuhause fühlen.

2/5

Man in a suit with glasses standing in corridor with columns

MATTIAS VICKERMANN

Der Panoramaweg Baden-Baden ist ein 42 Kilometer langer Rundwanderweg, der die Kurstadt Baden-Baden umgibt und in vier abwechslungsreiche Etappen unterteilt ist. Er bietet Wanderern eine Kombination aus beeindruckenden Naturerlebnissen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Route führt durch malerische Landschaften des Schwarzwaldes, vorbei an historischen Stätten wie der Burgruine Hohenbaden und dem Kloster Lichtenthal, sowie Naturhighlights wie den Battertfelsen und dem Geroldsauer Wasserfall. Dank der Nähe zur Stadt sind alle Start- und Endpunkte bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Panoramaweg wurde 2020 vom Wandermagazin als "Deutschlands schönster Wanderweg" ausgezeichnet.

3/5

Man in a suit with glasses standing in corridor with columns

MATTIAS VICKERMANN

Ein Ort zum Durchatmen: Die Waldschänke am Hungerberg ist im Sommer ein echter Rückzugsort über den Dächern Baden-Badens. Umgeben von Natur, mit weitem Blick ins Grüne, trifft hier herzliche Gastfreundschaft auf ehrliche, saisonale Küche. Ob für eine kühle Erfrischung nach der Wanderung oder einen langen Abend mit Freunden – dieser Ort lädt zum Verweilen ein.

4/5

Man in a suit with glasses standing in corridor with columns

MATTIAS VICKERMANN

Idyllisch gelegen am Rande von Baden-Baden, beeindruckt das Weingut Schloss Neuweier mit einer Kombination aus Tradition und Innovation. Die Weinberge, die sich entlang des sonnigen Hangwaldes erstrecken, sind die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Qualität. Ein Besuch hier verspricht nicht nur exquisite Tropfen, sondern auch einen Einblick in die Kunst des Weinbaus – alles in einem historischen Ambiente, das zum Genießen und Verweilen einlädt.

5/5

EINBLICKE